Hallo ihr Lieben 🙂
In der letzten Zeit war es bei uns etwas ruhiger. Wir haben unseren lang ersehnten Jahresurlaub an der Algarve in Portugal verbracht. Wunderschön und einfach nur empfehlenswert!

Ja auch Hochzeitsfotografen brauchen irgendwann mal Urlaub und eigentlich am besten dann, wenn keine Hochzeiten mehr anstehen. Das hat bei uns allerdings nicht so gut funktioniert 😀 wir haben jetzt im Oktober insgesamt drei Hochzeiten noch.
Sich einfach einmal wieder Zeit füreinander nehmen, keine Termine, die anstehen und eine freie Tagesgestaltung – das war einfach ein Traum.
Da wir seit diesem Jahr nebenberuflich selbstständig sind, hauptberuflich allerdings noch in Vollzeit arbeiten und auch noch planen ein Haus zu bauen, hatten wir die vergangenen Monate fast keine Auszeit mehr und Zeit füreinander. Das ist aber so extrem wichtig für die Kreativität und man sollte sich öfters einfach mal nichts vornehmen.. 🙂

So jetzt aber wieder zu unserem Urlaub.
Wir sind am 24. September mit dem TGV nach Paris gefahren, haben einige Zeit in der Stadt verbracht und waren am darauffolgenden Tag dann schließlich im Disneyland. Die Eindrücke und vor allem die Lichtershow am Abend waren der Wahnsinn!
Am 26. September sind wir dann schließlich von Paris nach Faro in Portugal geflogen. Zur Hauptstadt der Algarve und hatten jeden Tag traumhafte Temperaturen von 28 bis 30 Grad. Hier haben wir ein Kleinwagen gemietet und sind dann einfach drauf los. Die ersten Nächte waren wir neben Faro in der Nähe von Santa Luzia, einem kleinen Fischerort. Unsere Unterkunft war ein VW T3-Bus, der zwischen Orangen-, Avocado-, Zitronen-, und Granatapfelbäumen platziert war, eine tolle Outdoorküche hatte, Hängematten, einen eigenen Pool und eine Terrasse mit Meerblick. Es war ein Traum *-*
Aber das werden wir euch dann noch in unserem geplanten Video zeigen, an dem Basti im Moment arbeitet.

Weiter ging es dann nach Portimao für zwei Nächte, ein wenig shoppen gehen und einsame Strände finden – was uns auch super gelungen ist!
Die paar Personen, die den recht verlassenen Strand auch entdeckt haben, haben leider nackt gebadet, sodass wir dort nicht sehr viele Fotos machen konnten.. 😀

Anschließend sind wir dann runter nach Sagres. Hier waren wir in Hortas do Tabual, ein kleiner historischer Ort, der nicht einmal Straßennamen hat. Von unserer Unterkunft aus hatten wir es mit dem Auto keine drei Minuten zum Strand. Laufen war bei der prallen Mittagssonne fast unerträglich. Hier unten bei Sagres gab es sehr viele Surferspots. In unserem nächsten großen Urlaub wollen wir auf jeden Fall surfen oder tauchen lernen 🙂


Einmal haben wir die Abendsonne richtig toll erwischt und konnten ein paar ganz schöne Fotos wie wir finden von uns als Paar machen 🙂

An sich war die Landschaft und das Meer einfach ein Traum. Sandstrände aber mit einer super Felsenlandschaft und richtig klarem Wasser. Wir waren richtig oft einfach nur sprachlos, wenn wir wieder einen neuen Ort entdeckt haben oder beim Sonnenuntergang am Strand gesessen sind.
Am Ende waren wir die letzten beiden Nächte in Olhao. Ein kleiner Fischerort in der Nähe von Faro. Hier sind wir über den Gemüse-, und den Fischmarkt geschlendert, haben uns die historische und wirklich schöne Kirche angeschaut und hatten schöne kleine Gassen.
Auf der Dachterrasse unserer Unterkunft haben wir hier die Abende ausklingen lassen und uns dabei mit den Workshops von Carmen und Ingo weitergebildet.
Letztendlich waren wir froh, dass bei der Heimreise über Lissabon nach Zürich alles so reibungslos funktioniert hat. Direkt am nächsten Tag hatten wir nämlich schon wieder ein Hochzeitsshooting in Inzigkofen am Kloster und auf der Teufelsbrücke, zu dem ihr bald die Ergebnisse zu sehen bekommt. 🙂
Eins ist sicher: Wir waren auf jeden Fall nicht das letzte Mal in Portugal!